Flachdachabdichtung

Wir bekommen ihr Garagendach oder ihr Flachdach dauerhaft dicht

Dach Blech Rohbau Individuell Greiner Bau
Dach Blech Rohbau Individuell Greiner Bau

Flachdächer

Startseite
Startseite

Greiner Bau verwendet nur zuverlässige und bewährte Lösungen für ihre Flachdächer. Wir arbeiten mit hochwertigen Materialien und modernsten Techniken.

Garagen

two
two

Wir bekommen auch Ihre Garage dicht. Damit ihr Dach optimal vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit und damit verbundener Kundenzufriedenheit.

Reparaturen

One
One

Auch Reparaturen an bestehenden Dächern nehmen unsere Mitarbeiter bei Ihnen fachgerecht, qualitativ hochwertig und zeitnah vor.

Sanierung & Neubau

Startseite
Startseite

Neubauten oder Sanierungen – Greiner Bau ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um Flachdachabdichtung. Wir stehen Ihnen mir Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause sicher und trocken bleibt.

Häufige Fragen zur Flachdachabdichtung

Es gibt mehrere Materialien, die für die Flachdachabdichtung verwendet werden, darunter Bitumenbahnen, EPDM-Folien, PVC-Folien und Flüssigkunststoffe. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Langlebigkeit, Flexibilität und Kosten.

Die Lebensdauer einer Flachdachabdichtung kann stark variieren, abhängig vom verwendeten Material und der Qualität der Installation. In der Regel halten Bitumenbahnen etwa 20-30 Jahre, während EPDM-Folien bis zu 50 Jahre und Flüssigkunststoffe ca. 25 Jahre halten können, wenn sie korrekt gewartet werden.

Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit eines Flachdaches. Es wird empfohlen, das Dach mindestens einmal jährlich zu inspizieren und nach Schäden wie Rissen, Blasen oder undichten Stellen zu suchen. Nach extremen Wetterereignissen sollte eine zusätzliche Überprüfung erfolgen.

Häufige Ursachen für Schäden sind UV-Strahlung, Temperaturschwankungen, stehendes Wasser, mechanische Einflüsse (z. B. durch Dacharbeiten), undichte Stellen durch unsachgemäße Installation oder durchdringende Pflanzenwurzeln. Auch eine mangelnde Wartung kann zur Verschlechterung und Undichtigkeit führen.

Kleinere Schäden wie Risse oder Blasen können mit speziellen Reparaturkits und Dichtmitteln selbst behoben werden. Allerdings erfordert die Reparatur größere oder schwer zugänglicher Schäden oftmals das Fachwissen eines spezialisierten Dachdeckers. Bei Unsicherheiten oder umfangreicheren Schäden sollte immer ein Profi konsultiert werden, um eine ordnungsgemäße und dauerhafte Reparatur sicherzustellen.

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Notwendige Cookies werden immer geladen